Aldi: Mutter aller Discounter, 7.1 out of 10 based on 18 ratings
Doku-Beschreibung:
Discount - herabsetzen - Kosten und Preise herabsetzen. Leider werden auch die Menschen und Arbeitsverhältnisse herabgesetzt/entwertet, wie man an diesen Beispielen der Produktion "ALDI - Mutter aller Discounter" sehen kann.
Aus einer Idee ist "die wirtschaftliche Glaubenslehre der Kostenrechner" geworden, die gerade auch den arbeitenden Menschen als den variabelsten und flexibelsten Kostenfaktor sieht (Wir bemerken heute überall die Auswirkungen dieses inhumanen und unsinnigen Denkfehlers).
Das "Schwarzbuch ALDI" gibt neben dem "Schwarzbuch LIDL" und "SCHLECkER" viele Ansatzpunkte zur Kritik an der Behandlung von erwachsenen Menschen, die sich, aufgrund von vielen Beispielen, stets wie gemaßregelte Kinder in ihren Arbeitsverhältnissen behandeln lassen müsssen.
Die Qualität der Doku ist imo mies, weil viel unwichtiger Unsinn das ganze in die Länge zieht.
„WAs machen sie hier?“ – „ich mach den Müll“
(dabei wird der Typ 2 Minuten lang gefilmt)
Ich kenne viele Leute die bei Aldi & Co arbeiten. So wie es dort dargestellt wird ist es nie im Leben!!! Die Leute die dort soweit sind, können froh sein über solch eine Arbeiststelle!
Absolut „ASSI“ was die Leute sich dabei gedacht haben als sie die Doku gedreht haben. Wer Ahnung hat von der Globalisierung, dem ist das alles geläufig. Ich habe ganz vergessen wie eine „Dokumentation“ einen so aufregen kann!
Klingt für mich gerade wie S21 – An unsere Zukunft der jungen wird nicht gedacht! Hauptsache man muss keine Wäsche daheim waschen und die Bäume bleiben bestehen … auch wenn dabei der Schlossplatzrasen niedergetrampelt wird … IHR HIRNLOSEN ZOMBIES!!!
ohne das ich die doku gesehen habe weiss ich das aldi überdurchschnittlich viel bezahlt im einzelhandel und die vermeindlichen no name produkte sind alles getarnte tochterfirmen der großen marken.
nutoka ist von nutella oder die billig kornflakes sind von kellogs usw
der einzelhandel ist einfach nur dreck, solange du nicht deine eigene firma hast..
geschäftsführer der größeren firmen sind meistens leute denen man am liebsten die fresse einschlagen möchte, da gibt es keinen der wirklich rückrat hat. leider oft genug erlebt
die feiern sich und haben dollarzeichen in den augen und der rest wird ausgebeutet bis auf den letzten cent
Bei Aldi kann man eh nicht kaufen. Obst/Gemüse hinterletzte Ausschussware, Kühlware lauter komische Marken wo nix (Ausnahme: Leberkäse) von schmeckt, Müsli auch nur Dreck, das einzig halbwegs essbare sind einige Süßigkeiten und die TK Pizzen. Dazu immer ne Schlange vor der Kasse von vorn bis hinten und nur maximal eine Kasse (manchmal auch keine besetzt) auf. Fazit: Ich meide Aldi.
Nutoka soll von Nutella sein? Das ich nicht lache!
Wieso hab ich soviel „da´s“ in einem Text?
Die Qualität der Doku ist imo mies, weil viel unwichtiger Unsinn das ganze in die Länge zieht.
„WAs machen sie hier?“ – „ich mach den Müll“
(dabei wird der Typ 2 Minuten lang gefilmt)
ahh die habe die schöne koffer
@qoqsi
Sommer 09, also da hast dich mal um 10-15 Jahre vertan, diggah!
die doku ist schätzungsweise aus den 90ern oder max 2001.
es wird immer von geschäftsführern albrecht gelabert aber die haben nur bis glaube 93/94 aktiv mitgewirkt und danach nurnoch passiv im vorstand
wenn deine bekannten lieber vorredner dort arbeiten, nun man gibt nicht immer zu wie schlecht es einem geht… aus schamgefühl!
ausserdem kann es ein einzelfall sein etc.
und das mit der bezahlung ist lächerlich weil selbst wenn hier einer sagt sie wäre gut ist sie trotzdem mehrere euro unter tarif 100% !
Ich kenne viele Leute die bei Aldi & Co arbeiten. So wie es dort dargestellt wird ist es nie im Leben!!! Die Leute die dort soweit sind, können froh sein über solch eine Arbeiststelle!
Absolut „ASSI“ was die Leute sich dabei gedacht haben als sie die Doku gedreht haben. Wer Ahnung hat von der Globalisierung, dem ist das alles geläufig. Ich habe ganz vergessen wie eine „Dokumentation“ einen so aufregen kann!
Klingt für mich gerade wie S21 – An unsere Zukunft der jungen wird nicht gedacht! Hauptsache man muss keine Wäsche daheim waschen und die Bäume bleiben bestehen … auch wenn dabei der Schlossplatzrasen niedergetrampelt wird … IHR HIRNLOSEN ZOMBIES!!!
einfach super
ohne das ich die doku gesehen habe weiss ich das aldi überdurchschnittlich viel bezahlt im einzelhandel und die vermeindlichen no name produkte sind alles getarnte tochterfirmen der großen marken.
nutoka ist von nutella oder die billig kornflakes sind von kellogs usw
bissl diletantische Doku. Dat das der Praktikant gemacht?
der einzelhandel ist einfach nur dreck, solange du nicht deine eigene firma hast..
geschäftsführer der größeren firmen sind meistens leute denen man am liebsten die fresse einschlagen möchte, da gibt es keinen der wirklich rückrat hat. leider oft genug erlebt
die feiern sich und haben dollarzeichen in den augen und der rest wird ausgebeutet bis auf den letzten cent
schlechte doku
die alte die da in micro labert ist voll die bratze
Bei Aldi kann man eh nicht kaufen. Obst/Gemüse hinterletzte Ausschussware, Kühlware lauter komische Marken wo nix (Ausnahme: Leberkäse) von schmeckt, Müsli auch nur Dreck, das einzig halbwegs essbare sind einige Süßigkeiten und die TK Pizzen. Dazu immer ne Schlange vor der Kasse von vorn bis hinten und nur maximal eine Kasse (manchmal auch keine besetzt) auf. Fazit: Ich meide Aldi.