Undercover als Paketsklave , 9.6 out of 10 based on 40 ratings
Doku-Beschreibung:
Immer mehr von uns nutzen das Internet, um dem Einkaufstress zu entgehen. Wie sind die Arbeitsbedingungen derer, die die Pakete nach der Bestellung per Mausklick ausliefern? Insiderbericht aus einer Welt, die die meisten von uns nicht kennen.
NEIN das eigentliche Problem sind wir alle die schon zusammenzucken wenn 3 euro Versandkosten verlangt werden und wir die nicht 2 tage auf eine Bestellung warten können
Das eigendliche Problem an diesen Sub’s ist ja das sie unter keinen umständen Betriebsräte oder ähnliches zulassen. So können sich die Angestellten ob nun DHL Sub’s oder Hermes nicht wehren!
So werden heute Gewinne gemacht und so einen Job darf/soll man dann bis 67 Jahre durchhalten und sich noch Privat für seine Rente vorsorgen!
Das Problem gabs bzw. gibt ja immer noch auch bei den ganzen Junke Food Läden die ausliefern. Eigenes Auto abnutzen müssen auch mal keinen Lohn bekommen und unterhalb des Mindestlohns arbeiten, Zeitstress sind keine Seltenheit. Im ambulanten Pflegedienst siehst genau so aus da komt dann noch die (as -) soziale Komponente dazu wenn du dann für nen Toilettengang von Opa 3 Minuten zeit hast aber mehr nicht!
Speziell von Hermes halte ich auch aus Sicht eines Kunden wenig der angebotene service total Banane: verschlampte Pakete, zerissene Päcken, Lieferungen die nach 6-8 Wochen auch mal ankommen – alles schon erlebt! Wenn man sich mal angeschaut hat wie diese Dumping Firmen arbeiten weiß man auch warum.
Letztlich ist am Ende auch der Kunde der leidtragende – genau wie der Opa mit der häuslichen Pflege oder der Kunde der ne Pizza bestellt hat die dann zB kalt oder falsch belegt ankommt. Schaut man sich dann mal im Vergleich dazu die Preise an fragt man sich als Kunde wirklich ob die einen für dumm verkaufen wollen. Hermes ist nicht viel billiger als die Post hat aber den grottigsten Service den ich je gesehn habe, nimmt teilweise mehr unde beutet dafür noch seine Mitarbeiter aus.
Wirklich sehr gute Doku. Bei Hermes Heidelberg bekommste etwa 950 Euro netto absolute Frechheit, während die Subunternehmer sich die Kohle von DHL in die Tasche stecken, bleibt der ehrliche Arbeiter auf der Strecke.
Was für eine Überraschung – ein Typ wird Fahrer für Pakete und wundert sich, dass er wenig Geld verdient wird … Empörung … Vielleicht liegt es daran, dass es eine riesige Menge Arbeitnehmer gibt, die diesen Job machen können – der Preis bildet sich ja nicht nach Gutdünken, sondern nach Angebot und Nachfrage … Wenn jemand in der Wüste Sand verkaufen will, wird er keinen hohen Preis damit verdienen … Es gibt einfach zuviel Sand, den man sich durch bücken selbst nehmen kann. Ob der Job ihm in der heißen Sonne anstrengend ist, würde auch niemanden hier bei den Kommentaren interessieren … der Preis bildet sich nicht dadurch, ob etwas anstrengend ist (zahlt jemand Liegestütze???) oder „doof“, sondern, ob andere ihn genauso gut machen können. Wenn ein Elektriker kommt und sagt, er will mehr Geld für die Arbeit in meiner Wohnung, weil sein Sohn teure Schuhe will, würde ich – und jeder andere auch nur staunen. Denn als „Arbeitgeber“ (also Kunde) bin ich nur daran interessiert, wie der Preis im Vergleich zur Konkurrenz ist.
Das hat übrigens nichts mit „Kapitalismus“ zu tun, sondern ist (wie das Wüstenbeispiel zeigt) ist so natürlich wie Erdanziehung.
Diese einfachen Zusammenhänge werden einfach nicht mehr in der Schule gelehrt …
gute doku, diesem fetten glatzköpfigen chef hätte ich meinen bizeps gezeigt wenn er sein maul weiterhin aufgerissen hätte hätte ich mir den abends mal geschnappt und ihm meine sturmhaube gezeigt, danach die faust, fette mistsau.
NEIN das eigentliche Problem sind wir alle die schon zusammenzucken wenn 3 euro Versandkosten verlangt werden und wir die nicht 2 tage auf eine Bestellung warten können
Das eigendliche Problem an diesen Sub’s ist ja das sie unter keinen umständen Betriebsräte oder ähnliches zulassen. So können sich die Angestellten ob nun DHL Sub’s oder Hermes nicht wehren!
So werden heute Gewinne gemacht und so einen Job darf/soll man dann bis 67 Jahre durchhalten und sich noch Privat für seine Rente vorsorgen!
Na dann Viel Glück!
Selbst schuld, wenn du zu solchen Bedingungen arbeiten. Die sollen einfach Hartz 4 beantragen.
Das Problem gabs bzw. gibt ja immer noch auch bei den ganzen Junke Food Läden die ausliefern. Eigenes Auto abnutzen müssen auch mal keinen Lohn bekommen und unterhalb des Mindestlohns arbeiten, Zeitstress sind keine Seltenheit. Im ambulanten Pflegedienst siehst genau so aus da komt dann noch die (as -) soziale Komponente dazu wenn du dann für nen Toilettengang von Opa 3 Minuten zeit hast aber mehr nicht!
Speziell von Hermes halte ich auch aus Sicht eines Kunden wenig der angebotene service total Banane: verschlampte Pakete, zerissene Päcken, Lieferungen die nach 6-8 Wochen auch mal ankommen – alles schon erlebt! Wenn man sich mal angeschaut hat wie diese Dumping Firmen arbeiten weiß man auch warum.
Letztlich ist am Ende auch der Kunde der leidtragende – genau wie der Opa mit der häuslichen Pflege oder der Kunde der ne Pizza bestellt hat die dann zB kalt oder falsch belegt ankommt. Schaut man sich dann mal im Vergleich dazu die Preise an fragt man sich als Kunde wirklich ob die einen für dumm verkaufen wollen. Hermes ist nicht viel billiger als die Post hat aber den grottigsten Service den ich je gesehn habe, nimmt teilweise mehr unde beutet dafür noch seine Mitarbeiter aus.
Wirklich sehr gute Doku. Bei Hermes Heidelberg bekommste etwa 950 Euro netto
absolute Frechheit, während die Subunternehmer sich die Kohle von DHL in die Tasche stecken, bleibt der ehrliche Arbeiter auf der Strecke.
Was für eine Überraschung – ein Typ wird Fahrer für Pakete und wundert sich, dass er wenig Geld verdient wird … Empörung … Vielleicht liegt es daran, dass es eine riesige Menge Arbeitnehmer gibt, die diesen Job machen können – der Preis bildet sich ja nicht nach Gutdünken, sondern nach Angebot und Nachfrage … Wenn jemand in der Wüste Sand verkaufen will, wird er keinen hohen Preis damit verdienen … Es gibt einfach zuviel Sand, den man sich durch bücken selbst nehmen kann. Ob der Job ihm in der heißen Sonne anstrengend ist, würde auch niemanden hier bei den Kommentaren interessieren … der Preis bildet sich nicht dadurch, ob etwas anstrengend ist (zahlt jemand Liegestütze???) oder „doof“, sondern, ob andere ihn genauso gut machen können. Wenn ein Elektriker kommt und sagt, er will mehr Geld für die Arbeit in meiner Wohnung, weil sein Sohn teure Schuhe will, würde ich – und jeder andere auch nur staunen. Denn als „Arbeitgeber“ (also Kunde) bin ich nur daran interessiert, wie der Preis im Vergleich zur Konkurrenz ist.
Das hat übrigens nichts mit „Kapitalismus“ zu tun, sondern ist (wie das Wüstenbeispiel zeigt) ist so natürlich wie Erdanziehung.
Diese einfachen Zusammenhänge werden einfach nicht mehr in der Schule gelehrt …
So ist das nun einmal,es kann nur ganz wenigen richtig gut gehen wenn es ganz vielen richtig schlecht geht.So funktioniert das versprochene Wachstum.
Hermes und ähnliche Vereine sind jedenfalls noch schlimmer als DHL.
gute doku, diesem fetten glatzköpfigen chef hätte ich meinen bizeps gezeigt wenn er sein maul weiterhin aufgerissen hätte hätte ich mir den abends mal geschnappt und ihm meine sturmhaube gezeigt, danach die faust, fette mistsau.