Momentan sind die Zinsen so niedrig, wie es zuvor noch niemals war. Doch das genau ist das Problem.
Familien, die sich sonst keinen Kredit leisten konnten, fallen momentan in die Falle. Denn momentan können sie einen beantragen. Doch gerade das ist eine Falle, die zur Schuldenfalle werden kann!
Die Finanzierung läuft einige Jahre lang. Bedeutet, dass der Betrag, der monatlich zurückgezahlt wird, vielleicht irgendwann nicht mehr gezahlt werden kann, weil sich der Beitrag irgendwann erhöht.
Wer einen Darlehen aufgenommen hat, wo er beispielsweise im Monat 372€ zurück zahlen muss, hat nach 5 Jahren eine Restschuld von 95%. Wenn allerdings die Zinsen in den Jahren 2-3% steigen, wird der zahlende Betrag verdoppelt und sorgt für viel weniger Geld. Dieses Geld ist in den meisten Fällen für Nahrungsmittel eingeplant. Bedeutet ganz klar, dass das Haus eine Belastung geworden ist.
Deshalb sollte man im Voraus besser einen Baufinanzierungsberater kontaktieren, um solchen und anderen Problemen aus dem Weg zu gehen. Als Schuldenfall durch Baudarlehen zu enden, wünscht sich niemand von uns.
Wer einen Kredit aufgenommen hat, kann später den Anbieter wechseln. Eventuell bietet es eine andere Bank günstiger an. Sollte allerdings einige Monate vor Ablauf der Zinsbindungsfrist überlegt werden, damit rechtzeitig neue Angebote rein geholt werden können.
Wer sich dafür entscheidet, ein Haus zu kaufen, der sollte bestensfalls ein Eigenkapital von 20 bis 30 Prozent des Hauspreises besitzen. Es erleichtert sich Sache ungemein. Für Top- Zinsen benötigt man meist sogar 40% davon.
Gerade in Krisenzeiten beweisen sich die eigenen Häuser als sehr hilfreich. Je nach Preis, Qualität und Lage des Hauses steigen die Preise stets in die Höhe.
Kleiner Tipp: Heutzutage kann es schnell passieren, dass man Arbeitslos wird. Ob man nun selbst gekündigt hat, oder entlassen wurde.
Um Problemen aus dem Weg zu gehen empfiehlt es sich, folgende Versicherungen abzuschließen: gegen Arbeitslosigkeit, gegen Berufsunfähigkeit, Lebensversicherungen und Restschuldversicherungen. Egal, ob man sich dafür entscheidet, selbst zu bauen, oder einfach ein fertiges zu kaufen. Auch hier heißt es: Sicher ist sicher!
Bild: Rainer Sturm / pixelio.de
VN:F [1.9.22_1171]
please wait...
Rating: 2.6/10 (11 votes cast)
Vermeidet Baudarlehen - Schuldenfalle, 2.6 out of 10 based on 11 ratings
Doku-Beschreibung:
Wer sich derzeit ein Haus kaufen oder bauen möchte, der sollte lesen, was für Fallen auf euch warten (können). Wir haben gute Tipps für die, die angst vor einer Schuldenfalle haben.