Der Falkland Krieg, 4.6 out of 10 based on 21 ratings
Doku-Beschreibung:
1982 hielt die Welt den Atem an. Mitten im Kalten Krieg kam es zu einer militärischen Auseinandersetzung. Aber nicht etwa zwischen den sich waffenstarrend gegenüber stehenden Blöcken, sondern zwischen zwei kapitalistischen Staaten - Argentinien und Großbritanien. Gekämpft wurde um die Falklandinseln, eine kleine Inselgruppe unter britischer Verwaltung vor der Küste Südamerikas. Von ihrer Entdeckung an hatten die Inseln eine wechselvolle Geschichte umd wurden immer wieder zum Instrument von Machtinteressen.
eigentlich hätten die briten im wahrsten sinne des wortes untergehen müssen… es ist „unglaublich“ wie die argentinier die sache verhauen haben, wie in-effektiv sie die luftwaffe nützten die in der lage währe die halbe englishe flotte noch im mehr mit anti schiffsrakten zu zerstören und so die briten nachhause schwimmen zu lassen… haben sie es versucht? nein… dann haben sie fast nur rekruten auf der insel stationiert und keine elite einheiten… diese rekruten schlecht ausgebildet mittlemassig bewaffnet müssten dann gegen SAS und professionelle soldaten ankämpfen… und dann haben sie 80% der streitkräfte in der hauptstadt der insel stationiert… die engländer sind gemütlich nach der landung bis dahin durchmarschiert, fast ohne wiederstand… erbärmlich leistung von argentinien!! siehe DOKU Falklands: How Close to Defeat?
der Falkland Krieg WAR absolut sinnlos!
Aber man muss auch die Zeit betrachten.
In Argentinien war ein Regime an der Macht das
im zweiten Weltkrieg auf der Seite der Nazis
gekämpft hatte und aus kulturellen Gründen
einen Anspruch auf die Falklandinseln stellte.
Auf der anderen Seite war das ehemals mächtige
britische Empire damit beschäftigt sich aufzulösen.
Die Falklandinseln waren für das Prestige des noch
jungen Commonwealth als letzte richtige Kollonie
sehr wichtig.
Außerdem waren die Inseln seit mehr als 100 Jahren
von Untertanen der englischen Krone bewohnt.
Es ging auf beiden Seiten weniger um die Inseln selbst,
die strategisch völlig egal waren, sondern viel mehr
um das globale Ansehen der eigenen Nation.
Ich kann an der Doku nichts reisserisches erkennnen.
Darüber hinaus heisst sie „The untold story“.
1820 beansprucht Argentinien die Falklands.
1833 besetzen die Briten die Falklands.
Diplomatische Versuche wurden nicht ernsthaft betrieben (mir in DIESEM Zusammenhang auch völlig egal wer da faschistisch war und wer nicht) und ein Krieg vom Zaun gebrochen.
Die Doku lässt die Betroffenen zu Wort kommen und nicht die Hurra-medien die auf beiden Seiten Patriotismus betreiben.
Am meisten hat mich der Ausspruch des Engländers am Ende bewegt: ich wünschte der argentinische Offizier hätte mich nicht auf englisch nach dem Sinn des Ganzen gefragt.
söml :
sehr sehenswerte doku und nochdazu nicht in youtubeschnitzeln.
tut mir leid aber im grunde ist diese doku sehr reißerisch, keine infos zum krieg, strategien und politische vorgänge, immer nur dramatische bilder und interviews mit irgendwelchen offizieren aD …
Ein scheiß Krieg der nötig war.Die meisten unschuldigen Opfer hatten allerdings die Argentinier zu beklagen.Junge Wehrpflichtige,die gezwungen wurden für ihre verbrecherische Regierung zu sterben
@mistercoo…Kriege sind niemals gerecht.Aber die Menschen auf diesen Inseln mussten vor ein faschistisches Regime geschützt werden.Der 2.Weltkrieg war auch sinnloses Töten.Aber aus Sicht der westlichen Verbündeten zu Recht ein gerechter Krieg
@Deutschlehrer:Die Inselaffen haben eine Kolonie auf den Falklandinseln.Alle Menschen auf diesen Inseln sind Briten.Briten die nicht unter Fremdherrschaft leben wollten.Es war also richtig das die Inselaffen diese rechtsradikale Diktatur wieder zurückgeschlagen haben.
Man muss Imperialismus kritisch sehen.Aber im Fall der Falklandinseln ist da nichts mehr rückgängig zu machen.Diese Inselaffen gehören im Übrigen zu unseren engsten Verbündeten in EU und NATO
@Vitoli
Die Argentiner hatten ganze 5 Exocet-Antischiffslenkwaffen, mehr nicht.
das ist nicht queen.
das „proud“ geblubber am ende hätte sich die queen aber echt mal sparen können.
eigentlich hätten die briten im wahrsten sinne des wortes untergehen müssen… es ist „unglaublich“ wie die argentinier die sache verhauen haben, wie in-effektiv sie die luftwaffe nützten die in der lage währe die halbe englishe flotte noch im mehr mit anti schiffsrakten zu zerstören und so die briten nachhause schwimmen zu lassen… haben sie es versucht? nein… dann haben sie fast nur rekruten auf der insel stationiert und keine elite einheiten… diese rekruten schlecht ausgebildet mittlemassig bewaffnet müssten dann gegen SAS und professionelle soldaten ankämpfen… und dann haben sie 80% der streitkräfte in der hauptstadt der insel stationiert… die engländer sind gemütlich nach der landung bis dahin durchmarschiert, fast ohne wiederstand… erbärmlich leistung von argentinien!! siehe DOKU Falklands: How Close to Defeat?
Was haben die Briten auch dort zu suchen? Ich kann die Argentinier gut verstehen. Nieder mit dem britischen Empire!
also …
der Falkland Krieg WAR absolut sinnlos!
Aber man muss auch die Zeit betrachten.
In Argentinien war ein Regime an der Macht das
im zweiten Weltkrieg auf der Seite der Nazis
gekämpft hatte und aus kulturellen Gründen
einen Anspruch auf die Falklandinseln stellte.
Auf der anderen Seite war das ehemals mächtige
britische Empire damit beschäftigt sich aufzulösen.
Die Falklandinseln waren für das Prestige des noch
jungen Commonwealth als letzte richtige Kollonie
sehr wichtig.
Außerdem waren die Inseln seit mehr als 100 Jahren
von Untertanen der englischen Krone bewohnt.
Es ging auf beiden Seiten weniger um die Inseln selbst,
die strategisch völlig egal waren, sondern viel mehr
um das globale Ansehen der eigenen Nation.
Ich kann an der Doku nichts reisserisches erkennnen.
Darüber hinaus heisst sie „The untold story“.
1820 beansprucht Argentinien die Falklands.
1833 besetzen die Briten die Falklands.
Diplomatische Versuche wurden nicht ernsthaft betrieben (mir in DIESEM Zusammenhang auch völlig egal wer da faschistisch war und wer nicht) und ein Krieg vom Zaun gebrochen.
Die Doku lässt die Betroffenen zu Wort kommen und nicht die Hurra-medien die auf beiden Seiten Patriotismus betreiben.
Am meisten hat mich der Ausspruch des Engländers am Ende bewegt: ich wünschte der argentinische Offizier hätte mich nicht auf englisch nach dem Sinn des Ganzen gefragt.
Vielen Dank für den Upload!!
tut mir leid aber im grunde ist diese doku sehr reißerisch, keine infos zum krieg, strategien und politische vorgänge, immer nur dramatische bilder und interviews mit irgendwelchen offizieren aD …
gibt echt besseres.
Ein scheiß Krieg der nötig war.Die meisten unschuldigen Opfer hatten allerdings die Argentinier zu beklagen.Junge Wehrpflichtige,die gezwungen wurden für ihre verbrecherische Regierung zu sterben
@mistercoo…Kriege sind niemals gerecht.Aber die Menschen auf diesen Inseln mussten vor ein faschistisches Regime geschützt werden.Der 2.Weltkrieg war auch sinnloses Töten.Aber aus Sicht der westlichen Verbündeten zu Recht ein gerechter Krieg
@Deutschlehrer:Die Inselaffen haben eine Kolonie auf den Falklandinseln.Alle Menschen auf diesen Inseln sind Briten.Briten die nicht unter Fremdherrschaft leben wollten.Es war also richtig das die Inselaffen diese rechtsradikale Diktatur wieder zurückgeschlagen haben.
Man muss Imperialismus kritisch sehen.Aber im Fall der Falklandinseln ist da nichts mehr rückgängig zu machen.Diese Inselaffen gehören im Übrigen zu unseren engsten Verbündeten in EU und NATO
israel, usa und uk können sich eh alles in der welt erlauben…
@Deutschlehrer
warst wohl zu dumm fürn richtiges Studium
@Deutschlehrer
zuhören – Kolonie ..
@zodiag
gewisse Kriege z.B. Kosovo – wo die Nato eingriff mit UN Mandat ..
sehr sehenswerte doku und nochdazu nicht in youtubeschnitzeln.
kann mir mal irgendeiner sagen was die inselaffen aus dem norden da verloren hatten?? es ist zum k……
sinnloser krieg