Eine Folge der Serie S.O.S. Tierbabys
Datum: 24.06.2011 Kommentare: 0
 
"John Lennon ist tot!" - Vor 30 Jahren, am 8. Dezember 1980, wurde der englische Popmusiker John Lennon vor seinem New Yorker Wohnsitz am Central Park von Mark David Chapmann erschossen.
Datum: 23.06.2011 Kommentare: 3
 
Sklaverei - längst überwunden, aus einer vergangenen Zeit? Wer das glaubt, hat sich gründlich geirrt. Mehr als eine Million Jungen und Mädchen sind pro Jahr von Kinderhandel betroffen.
Datum: 23.06.2011 Kommentare: 6
 
Seit dem 1. Januar 2002 ist der Euro offizielles Zahlungsmittel in der Europäischen Währungsunion. Wie kam es eigentlich dazu, dass Deutschland auf die D-Mark verzichtete und Frankreich auf den Franc?
Datum: 22.06.2011 Kommentare: 16
 
Die britische Royal Navy beherrschte bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges die Weltmeere. Ihr größtes und mächtigstes Kampfschiff war ein Veteran aus dem Ersten Weltkrieg, die HMS Hood, lange Zeit das größte Kriegsschiff der Welt.
Datum: 22.06.2011 Kommentare: 1
 
Bangladesch steht hierzulande für Armut und Flutkatastrophen. Seine reiche Kultur, die liebenswerten Menschen und die einzigartige Natur bleiben dahinter meist verborgen. In kleinen Schritten strebt Bangladesch der Moderne entgegen, und die Hauptstadt Dhaka gilt als Symbol für diese Bewegung.
Datum: 22.06.2011 Kommentare: 0
 
Am 7. März 1945 entdeckt eine kleine Vorhut der 9. US-Panzerdivision, dass die Ludendorffbrücke bei Remagen von den auf dem Rückzug befindlichen deutschen Truppen noch nicht zerstört worden war. Schnelles Handeln ermöglicht es der Division, die Eisenbahnbrücke einzunehmen und als erste Einheit der Alliierten den Rhein zu überqueren. Der Versuch der Deutschen, die Brücke durch einen Luftangriff doch noch zu zerstören, scheitert. Die Doku rekapituliert die dramatischen Ereignisse.
Datum: 21.06.2011 Kommentare: 9
 
Magda Goebbels ist die Vorzeige-Frau der Nationalsozialisten, Hitlers "First Lady". Denn der Diktator ist unverheiratet, seine Liebe gehöre "Volk und Vaterland". Doch hinter den Kulissen wartet seine geheime Geliebte Eva Braun.
Datum: 21.06.2011 Kommentare: 6
 
Bangladesch steht hierzulande für Armut und Flutkatastrophen. Seine reiche Kultur, die liebenswerten Menschen und die einzigartige Natur bleiben dahinter meist verborgen. In kleinen Schritten strebt Bangladesch der Moderne entgegen, und die Hauptstadt Dhaka gilt als Symbol für diese Bewegung.
Datum: 21.06.2011 Kommentare: 3
 
In sechs Folgen macht sich ZDFneo-Reporter Manuel Möglich auf die Spur von schrägen Gerüchten und Phänomenen. Er sucht nach “Bugchasern”, Männern, die sich willentlich mit dem HI-Virus anstecken, er nähert sich Opfern ritueller Gewalt, die seit frühester Kindheit in satanischen Zirkeln gequält wurden, und er spricht mit islamischen Rappern über die Hintergründe ihres Hasses ..
Datum: 20.06.2011 Kommentare: 51
 
Seit Jahrhunderten hat August der Starke als „sächsischer Sonnenkönig“ die Phantasie von Zeitgenossen und Nachgeborenen beflügelt.Doch wie kam er eigentlich an die Macht? Der Kurfürst von Sachsen und spätere König von Polen verdankt seinen Aufstiegdem unerwartet frühen Tod seines Bruders Johann Georg IV., des Erstgeborenen, der nur wenige Wochen nach dem Tod seiner schönen Geliebten Sibylla von Neitschütz starb.
Datum: 20.06.2011 Kommentare: 6
 
Als im Sommer 2002 ein Wissenschaftlerteam um den französischen Paläoanthropologen Michel Brunet einen ungewöhnlichen fossilen Schädel aus dem Sand im Norden des Tschad birgt, ahnt keiner die Sensation.
Datum: 20.06.2011 Kommentare: 13