![]() |
Die vierteilige Reihe zeichnet ein farbenprächtiges Bild der Lebenswelt der alten Ägypter. Es ist die aufwändigste Filmreihe über die Welt der Pharaonen, die bisher im Fernsehen zu sehen war.Die Folgen erzählen die Geschichte von Menschen, die vor Jahrtausenden wirklich gelebt haben, belegt durch Inschriften und Papyrus-Texte, durch uralte Chroniken und Urkunden. | |
Datum: 03.07.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Die letzten zehn Tage Adolf Hitlers in seinem Bunker tief unter der Berliner Reichskanzlei wurden vielfach in Büchern und Erinnerungsberichten beschrieben. Der Kinofilm „Der Untergang", die bemerkenswerte Verfilmung der Tage vor und nach Hitlers Selbstmord, war sehr erfolgreich in den deutschen Kinos. Anlass für SPIEGEL-TV-Autor Michael Kloft, die dramatischen Ereignisse von 1945 für seine Reportage zu rekonstruieren. | |
Datum: 02.07.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Die Doku befasst sich mit den lebenslustigen Etruskern, die zwei damals beliebte Zuschauersportarten erfunden haben: Gladiatorenkämpfe und Wagenrennen. Sie waren kultivierte Menschen, mit einer Tradition in Malerei und Bildhauerei. Ihre Religion basierte auf der Vorstellung von menschenähnlichen Göttern - vieles haben sie von der griechischen Kultur übernommen. Für die Weissagung der Zukunft hatten sie eine Reihe von Ritualen, die sie später an die Römer weitergaben. | |
Datum: 30.06.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Hab das Video gerade entdeckt. Ist zwar keine Doku, aber dennoch sehenswert, finde ich. Sehr amüsant, wie die Werbung damals war :D Vielleicht findet ihr es ja auch ein wenig unterhaltsam. =) | |
Datum: 28.06.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Diese Raubtiere waren die gefährlichsten Fleischfresser, die die Erde je gesehen hat. Ausgestattet mit kräftigen Körpern und gefährlichen Zähnen konnten Dinosaurier wie der Tyrannosaurus Rex über 100 Millionen Jahre überleben. Doch wie musste der Körper dieser riesigen Urzeitjäger wirklich funktionieren, um sich gegen alle Feinde und an der Spitze der Nahrungskette durchsetzen zu können? Eine faszinierende Entdeckungsreise in das Innere der Riesenechsen beginnt. | |
Datum: 23.06.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Ein Gräberfeld bei Beni Suef, knapp hundert Kilometer südlich von Kairo. Bekannt ist die Region für gut erhaltene Grabstätten aus dem späten Reich der Pharaonen. Doch heute sieht der Friedhof aus wie ein Schweizer Käse, Hunderte von Löchern haben die Anlage durchsiebt. Grabräuber auf der Suche nach Altertümern haben die bis zu 5000 Jahre alten Gräber geschändet. Die Lage in Ägypten hat sich derart verschlechtert, dass die Menschen mittlerweile versuchen, alles zu Geld zu machen. Die Knochen und Schädel haben die Grabräuber achtlos weggeworfen. | |
Datum: 20.06.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Fast ein Vierteljahrhundert ist seit der Wende vergangen, die Geschichte der DDR ist tausendmal erzählt. Die zweiteilige Dokumentation "Alltag in der DDR" wagt eine neue Sicht und zeigt das Leben der Menschen mit deren eigenen Bildern, eigenen Worten und eigenen Geschichten. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Familie in der DDR, Kindheit und Jugend und mit den Hobbys - eine Nische, in die sich viele DDR-Bürger zurückzogen, um individuelle Freiheiten auszuleben. | |
Datum: 18.06.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Mitte des 19. Jahrhunderts: Noch immer sind die Deutschen nicht in einem Staat geeint. Der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck will das ändern. Nicht mit Parlamenten oder durch Mehrheiten, sondern wie er sagt, "mit Blut und Eisen". | |
Datum: 17.06.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
5. März 1953. Stalin ist tot. Einen Tag später liegt er aufgebahrt im offenen Sarg. Über 1,5 Millionen Menschen machen sich auf den Weg durch Moskau, wollen Abschied nehmen von einem "Gottgleichen" -- von ihrem "Väterchen", vom "größten Menschen der Epoche". Drei Tage dauern die Trauerfeierlichkeiten. | |
Datum: 14.06.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Länge: 2 Stunden Um 3.000 vor Christus entsteht mit der Vereinigung von Ober- und Unterägypten der erste Territorialstaat der Geschichte. 3.000 Jahre sollte das Reich am Nil bestehen. Mit Reenactments und. | |
Datum: 12.06.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Haitis Sklaven und gegen ihre weißen Herren. Der Aufstand der Sklaven führte zur Ergründung der Haitischen Republik . | |
Datum: 05.06.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Es ist ein Rennen gegen die Zeit: Die 1.200 Mumien in der 1599 angelegten Kapuzinergruft von Palermo - darunter die weltberühmte Kindermumie der 1920 im Alter von zwei Jahren verstorbenen Rosalia Lombardo - sind durch Feuchtigkeit und Mikroorganismen vom Verfall bedroht. Spezialisten arbeiten fieberhaft daran, die sterblichen Überreste der hier bestatteten Menschen mit neuen Methoden zu konservieren. | |
Datum: 03.06.2015 | Kommentare: 0 | |