Plötzlich ist es soweit: Die alten Eltern können nicht mehr alleine leben, brauchen eine Betreuung rund um die Uhr, wollen aber nicht ins Heim; eine Herausforderung, die mit deutschen Pflegekräften nur selten zu finanzieren ist. Rund 100.000 "polnische Engel" kommen nach Deutschland, teils legal, meist illegal. Sie kommen, weil sie in Polen keine Alternative haben. Doch das Geld, das sie verdienen, hilft ihren Familien.
Datum: 19.04.2012 Kommentare: 1
 
Die deutschen Ein- und Ausfuhrbestimmungen sind streng. Mit Spürhunden und geübtem Blick ziehen deutsche Zöllner immer wieder Schmuggelware aus dem Verkehr: Drogen, Zigaretten, Alkohol, Geld oder sogar Tiere. "24 Stunden" schaut den Zoll-Beamten am Flughafen Düsseldorf, dem mobilen Einsatzkommando an der deutsch-holländischen Grenze und den Schwarzgeld-Fahndern an der deutsch-schweizerischen Grenze über die Schulter.
Datum: 13.04.2012 Kommentare: 4
 
So langsam wird es endlich wieder wärmer draußen, wurde auch Zeit, ich glaube keiner von uns möchte mehr raus in die Kälte, alle freuen sich auf das gute Wetter und den Sonnenschein!
Datum: 11.04.2012 Kommentare: 0
 
Erkenntnisse des Wirtschaftsanalytikers Helmut Creutz. Ein Film von Frieder Mayerhofer "So wie es dem Schriftsteller Michael Ende in seinem Märchen Momo meisterhaft gelungen ist, die Nebel und Fallstricke um das Geld mit den Mitteln des Gleichnisses darzustellen, so vermag es der Wirtschaftsanalytiker Helmut Creutz mathematisch klar mit übersichtlichen grafischen Darstellungen und in verständlicher Sprache, die Fehler unseres Geldsystems offen zu legen.
Datum: 05.04.2012 Kommentare: 5
 
Drei Tage herrscht in dem 2000-Seelen-Ort Ausnahmezustand und ohrenbetäubender Lärm. Der legendäre rote Dreidecker von Manfred von Richthoffen aus dem ersten Weltkrieg im Maßstab eins zu zwei, eine Messerschmidt Me 106 mit einer Spannweite von sechs Metern - ob Propeller oder Düse - geflogen wird, was groß und schnell ist. Nicht selten erreichen die dafür benötigten Motoren die Hubraum- und PS-Werte mittelgroßer Motorräder. Über zweihundert Modelle aus der ganzen Welt gehen in La Ferté in die Luft - waghalsige Manöver inbegriffen. Höhepunkt des Spektakels ist eine nachinszenierte Luftschlacht - erwachsene Männer spielen Krieg. Modelle deutscher und amerikanischer Kampfflieger aus dem 2. Weltkrieg werfen Bomben und fliegen durch meterhohe Feuerwalzen.
Datum: 29.03.2012 Kommentare: 2
 
Schon die ersten Menschen machten Erfahrungen mit psychedelischen Pilzen. Vor über 6000 Jahren begann die Kultivierung von Opium im Osten. Heute gibt es mehr als vierundzwanzigtausend verschiedene Drogen. Obwohl die verheerenden Folgen des Drogenkonsums bekannt sind, spielen Rauschmittel eine große Rolle in der Geschichte der Menschen. Moderator Dean Norris unternimmt eine Reise durch die Zeit und zeigt, wie die unterschiedlichen Kulturen mit Drogen umgegangen sind.
Datum: 26.03.2012 Kommentare: 23
 
Damit aus der Großbaustelle bis zum 3. Juni 2012 ein funktionierender Flughafen wird, muss noch viel passieren: Ende März soll der neue BER-Tower den Betrieb der Start- und Landebahn Nord übernehmen. Gleichzeitig beginnen die Fluglotsen mit dem Training für die neue Startbahn Süd. Roland Böhm und Daniel Forsman vom ORAT-Team planen den Umzug von Berlin-Tegel und Alt-Schönefeld zum neuen BER-Airport. Das ORAT (Operational Readiness and Airport Transfer)-Team steuert den gesamten Probebetrieb. Langsam steigt die Nervosität.
Datum: 26.03.2012 Kommentare: 1
 
THE HISTORY CHANNEL erzählt die umfassende Geschichte der zwölf Männer, die von Christus auserkoren wurden, um seine Lehren in der Welt zu verbreiten und somit das Fundament für eine der Weltreligionen errichteten. Andreas, der Jesus zum Ölberg begleitete, Bartholomäus, der von Armenien bis Indien predigte, Jakobus, der Sohn des Alphäus, der sich nach Christi Himmelfahrt zum Gebet in den Abendmahlsaal begab, Jakobus, der Sohn des Zebedäus, einer der ersten von Jesus Auserkorenen, Johannes, der geliebte Jünger, Judas, der Jesus betrog, Matthäus, der ehemalige Steuerpächter, Matthias, der nach dem Tode Judas zum Apostel wurde, Simon Petrus, der Anführer der Apostel, Philippus, der fünftausend Menschen mit Brot und Fisch speiste, Simon, der ein großer Heiler wurde, Thaddäus, über den wir nur wenig wissen,und der zweifelnde Thomas.
Datum: 16.03.2012 Kommentare: 1
 
(2006) Es ist das schwäbische Nationalgericht schlechthin: Linsen mit Spätzle. Das hat etwas mit der Kargheit der Schwäbischen Alb zu tun. Gerade auf den mageren, steinigen Böden der Albhochfläche wachsen die Linsen gut. Fette Böden mögen sie nicht. Die Linsenpflanze ist unscheinbar und nicht leicht zu entdecken. Sie versteckt sich hinter Gerste oder Hafer, die ihr Halt geben. Früher haben die Menschen auf der Schwäbischen Alb die Linsen als Selbstversorger angebaut.
Datum: 15.03.2012 Kommentare: 1
 
Für viele Menschen, die intellektuelle und künstlerische Leistungen bewundern, ist Mathematik ein Horror. Manche finden es sogar schick, in der Schule ein Matheversager gewesen zu sein. Das eine sei eben das Rechnen, meinte beispielsweise Heidegger, ein anderes aber, das richtige Denken. Dennoch: Mathematische Leistungen zählen seit Jahrtausenden unbestritten zu den großen kulturellen Meilensteinen. Mehr noch: Ohne Mathematik hätte es entscheidende intellektuelle Fortschritte niemals geben können.
Datum: 13.03.2012 Kommentare: 1
 
Viele Internetnutzer sehen die Reformen als Eingriff in die Privatsphäre und ihre Grundrechte. Die Organisation Reporter ohne Grenzen sprach von einer „Verhinderung der demokratischen Debatte". Es wurde und wird befürchtet, dass das internationale Handelsabkommen einen Ausgangspunkt für die weltweite Durchsetzung von Internetsperren bedeuten könnte.
Datum: 11.03.2012 Kommentare: 0
 
Jahrhunderte lang galt die Jagd und das damit verbundene Beutemachen als reine Männerdomäne. Das hat sich inzwischen gewandelt. Über 17.000 Frauen besitzen mittlerweile in Deutschland einen Jagdschein. Gegenüber mehr als 300.000 männlichen Grünröcken ist das zwar immer noch eine Minderheit - aber diese meldet sich lautstark zu Wort.
Datum: 11.03.2012 Kommentare: 4