Neugierig, kritisch und frei berichtet ein Journalisten-Team in fundiert recherchierten, lebensnahen und einfühlsamen Reportagen an weltweiten Schauplätzen über Themen, die aus dem Fokus der Weltöffentlichkeit fallen: Menschenhandel im Namen des König Fußball ebenso wie der rücksichtslose Eroberungszug der Tabakindustrie in Asien oder traumatisierte Kriegsheimkehrer, die in der Heimat zu Gewalttätern werden. Die Themen der Dokumentationen sind ebenso unangenehm wie unumgänglich und regen zum Nachdenken an über die Schattenseiten einer Welt, die nicht nur aus Gewinnern besteht.
Datum: 23.12.2014 Kommentare: 0
 
In den Schützengräben rauchen nicht nur die Gewehre, sondern auch die Soldaten: Von Türken und Russen schauen sich in den Kriegen des 19. Jahrhunderts Westeuropas Männer das Zigarette-Paffen ab. Und weil Dresden über die Elbe mit dem Meer und durch die Schiene via Balkan mit dem Orient vernetzt ist, wird die barocke Residenz ab 1862 zur unumstritten führenden Tabakstadt im Deutschen Reich: Rund 1.500 Fluppen dreht eine Facharbeiterin seinerzeit von Hand an einem Tag!
Datum: 20.12.2014 Kommentare: 0
 
Die Doku zeigt , dass die Seele von toten Menschen kein Frieden findet und irgendwie Kontakt zu Angehörigen sucht.
Datum: 20.12.2014 Kommentare: 0
 
Geheimbünde sind Organisationen oder Vereinigungen, die nach Entstehung, Organisationsform und Ausrichtung voneinander zu unterscheiden sind. Allen Geheimbünden gemeinsam ist der Besitz sie charakterisierender „Geheimnisse“, die keinem Außenstehenden bekannt gemacht werden dürfen und die Verfolgung verschiedener Interessen, die von aufklärerischen, politischen, ökonomischen, spirituellen, religiösen, mystizierenden, okkultistischen oder esoterischen Zielen motiviert sein können.
Datum: 11.12.2014 Kommentare: 0
 
Der Mythos von Atlantis fasziniert Menschen seit mehr als zweitausend Jahren. Ob man jemals herausfindet, ob es Atlantis tatsächlich gab??
Datum: 07.12.2014 Kommentare: 0
 
Ob es jemals Zombies geben wird? Ich hoffe nicht...
Datum: 06.12.2014 Kommentare: 0
 
Der Bernstein aus fossilem Harz bestehend, wird bereits seit vorgeschichtlichen Zeiten als Schmuck und für Kunstgegenstände genutzt.
Datum: 01.12.2014 Kommentare: 0
 
Ältere, aber sehenswerte Doku über Geister. Geister tauchen oft an Orten und Zeitpunkten auf, in welchen sie nicht erwartet werden.
Datum: 23.11.2014 Kommentare: 0
 
Im November 1966 wird zum ersten Mal ein schwarzes, zwei Meter großes Wesen mit roten Augen und Flügeln in der Nähe der Kleinstadt Point Pleasant in den USA gesichtet. Während der drei Monate andauernden Erscheinungen dieser Kreatur sterben 46 Menschen auf tragische Weise und hunderte werden traumatisiert. Diese Dokumentation spürt den Gerüchten um einen indianischen Fluch nach, den wilden Geschichten von Männern in Schwarz und den mysteriösen Umständen eines Brückeneinsturzes.
Datum: 22.11.2014 Kommentare: 0
 
Einige Menschen befassen sich leider kaum in ihrem Leben mit dem Thema Glas. Doch andere hingegen, die sich schon etwas mehr für dieses Thema interessieren, wissen, dass Glas nicht einfach nur Glas ist. Wenn man damit spielt, kann es sogar eine wundervolle Kunst sein. Die verschiedenen Farben und Formen machen es möglich.
Datum: 20.11.2014 Kommentare: 0
 
Es ist das absolute Horrorszenario der Menschheit: Nach einer globalen Naturkatastrophe oder sogar einem alles vernichtenden Atomkrieg liegt die Erde in Schutt und Asche - keine Kommunikation, kein Strom, keine Ordnung. Doch was wäre wirklich, wenn die Welt - wie wir sie kennen - von einem Tag auf den anderen aufhören würde zu existieren? Könnten wir in einer völlig zertrümmerten Stadt, in der das Chaos regiert, überleben?
Datum: 19.11.2014 Kommentare: 0
 
Wo der Lohn eines Arztes zum Teil 20 Euro im Monat beträgt, wird alles käuflich. 100 Tonnen reines Heroin werden jährlich über die alte Seidenstraße nach Europa geschmuggelt. Die Schmuggler benutzen die Seidenstrasse für ihre Ware. LKW-Karawanen aus Afghanistan schmuggeln das Opium nach Tadschikistan, dort wird es umverpackt und umgeladen in andere LKW oder aber auch in Trockenfrüchte oder Kuhmägen, bevor die Reise weiter geht nach Kirgisein und Kasachstan.
Datum: 17.11.2014 Kommentare: 0