![]() |
Wer dick ist, muss abnehmen - so lautet die gängige These zum Übergewicht. Fettstoffwechselstörungen, Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, sogar Herzinfarkte - so wird den zwei Milliarden Menschen weltweit mit Adipositas gern vorgehalten - sind Folgen von Übergewicht und verkürzen das Leben. Zu Unrecht! Ingrid Mühlhauser von der Universität Hamburg ist der Meinung, dass sich aus der Gestalt eines Menschen nicht automatisch seine gesundheitliche Entwicklung vorhersehen lässt. | |
Datum: 12.01.2016 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Etwa 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind zu dick – 750.000 von ihnen leiden an Adipositas, an Fettleibigkeit. So auch die beiden Teenager Laura und Benjamin: Laura brachte mit ihren 18 Jahren 145 Kilogramm auf die Waage, Benjamin (17 Jahre) rund 130 Kilogramm. Kummer, Kalorien und kaum Bewegung haben dazu geführt, dass die beiden Jugendlichen stark übergewichtig sind. Die FOCUS TV Reportage begleitet Laura und Benjamin auf dem schweißtreibenden Weg zum Wunschgewicht - und an ihrem großen Tag: Werden sie die extreme Radtour schaffen? Oder haben sich die beiden vielleicht doch zu viel zugemutet? | |
Datum: 03.08.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Über ein Jahr hat ein ZDF-Team sechs ausgewählte Kandidaten aus ganz Deutschland begleitet, die abnehmen und ihr Gewicht anschließend auch halten wollen. „Vergesst die Diäten!", so die Botschaft des Ernährungsexperten Prof. Dr. Volker Schusdziarra von der TU München. Der Internist und Gastroenterologe ist stellvertretender Direktor der Klinik für Ernährungsmedizin am Klinikum rechts der Isar und einer von drei erfahrenen Coaches, die die Protagonisten im Rahmen des Projekts „Fett weg!" unterstützten. Neben dem Mediziner standen ihnen der Personal-Coach Marco Santoro sowie Holger Stromberg, Starkoch und Koch der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, zur Seite. | |
Datum: 25.05.2015 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet die Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen als eine besorgniserregende weltweite Epidemie. Die deutschen Teenager gehören zu den dicksten in Europa, jeder sechste ist übergewichtig. | |
Datum: 12.10.2012 | Kommentare: 1 | |
![]() |
Manuel Uribe Garza aus Mexiko ist der dickste Mann der Welt. Mit 580 Kilo kann er ohne fremde Hilfe nicht mehr aufstehen. Dies ist ein Einblick in sein Leben. Ärzte besuchen ihn regelmäßig um ihm helfen. | |
Datum: 28.12.2010 | Kommentare: 16 | |
![]() |
Als dickster Mann der Welt erlangt Manuel Uribe 2007 mit einem Eintrag ins "Guinness-Buch der Rekorde" traurige Berühmtheit. Der heute 43-jährige war depressiv und hätte fast versucht sich umzubringen. Mit einer Spezialdiät ist es dem einst 560 Kilogramm schweren Mexikaner mittlerweile gelungen, sein Gewicht fast zu halbieren. Obwohl er immer noch schwer übergewichtig ist, will Manuel endlich ein ganz normales Leben führen. Deshalb wagt er den alles entscheidenden Schritt um sich einen Traum zu erfüllen: Manuel will seine langjährige Freundin Claudia heiraten. Die RTL II Schicksalsreportage: "My Big Fat Mexican Wedding Der dickste Mann der Welt heiratet" begleitet das ungleiche Paar am schönsten Tag seines Lebens. | |
Datum: 29.07.2009 | Kommentare: 1 | |