Die USS New Jersey (BB-62) war ein Schlachtschiff der United States Navy und gehörte der Iowa-Klasse an. Sie wurde nach dem US-Bundesstaat New Jersey benannt, 1943 in Dienst gestellt und ab 1944 im Zweiten Weltkrieg eingesetzt.
Datum: 16.02.2018 Kommentare: 0
 
Vorgestellt werden diverse Schlachtschiffe der deutschen Marine aus dem 2. Weltkrieg (kurz auch aus dem 1. WK) mit Originalaufnahmen von ihren Kampfhandlungen und ihrem Ende. U.a. vorgestellt SMS Blücher, Gneisenau, Tirpitz, MS Bismarck, Scharnhorst, SMS Schleswig-Holstein.
Datum: 11.02.2015 Kommentare: 0
 
Blutrünstige Gewaltmenschen sollen sie gewesen sein - Met saufende Raufbolde und rücksichtslose Krieger. Hinter dem Klischee bleibt zumeist verborgen, dass die Normänner geniale technische Neuheiten erfanden und eine Verfassung entwickelten, die unserer Demokratie ähnlich ist.
Datum: 22.10.2014 Kommentare: 0
 
Jahrhunderte lang waren Wind und Segel die entscheidenden Faktoren beim Krieg auf hoher See. Einer der Höhepunkte war sicher Admiral Nelson's brillanter Sieg über die Franzosen bei Trafalgar.
Datum: 03.04.2013 Kommentare: 0
 
Die 1941 in Japan gebaute 'Yamato' war das größte je gebaute Schlachtschiff. 1945 wurde es mit einer schwachen Eskorte in den aussichtslosen Kampf um die Insel Okinawa geschickt. Am 07.04.45 haben US-amerikanische Flugzeuge die 'Yamato' angegriffen und versenkt. Tausende Seeleute starben. Die überlebenden Mitglieder der Mannschaft schildern heute ihre Erlebnisse. Experten erläutern historische und technische Hintergründe für den Bau, den Einsatz und den Untergang vom Schlachtschiff, eine Taucherexpedition zum Wrack der 'Yamato' liefert weitere Erkenntnisse über ihr Ende. Der Film beinhaltet mehrere Spielszenen und Computeranimationen.
Datum: 12.11.2010 Kommentare: 11
 
Die Einsatzmöglichkeiten für das Schlachtschiff waren von Anfang an sehr beschränkt. Ab Indienststellung 1941 lag sie als »ship in being« ausschließlich in norwegischen Fjorden, um allein durch ihre Anwesenheit und ständige Drohung für alliierte Geleitzüge nach Murmansk erhebliche feindliche Flotten- und Luftstreitkräfte zu binden.
Datum: 23.03.2009 Kommentare: 1