![]() |
Unmittelbar nach dem Mauerbau richten die amerikanischen Streitkräfte in Berlin einen eigenen Kontrollpunkt ein: den Checkpoint Charlie. Über ihn sichern die US-Truppen den freien Zugang in den Osten der Stadt. | |
Datum: 10.06.2011 | Kommentare: 4 | |
![]() |
Schmuggel "Solange es Menschen gibt, die Elfenbein kaufen, wird es solche Märkte geben. Und solange es solche Märkte gibt, werden weiter Elefanten getötet." Das sagt Cosma Wilungula, Chef der kongolesischen Naturschutzbehörde. | |
Datum: 10.06.2011 | Kommentare: 1 | |
![]() |
In keiner anderen Stadt leben mehr Milliardäre als in Moskau.Warum wohl ? Das Vermögen dieser Superreichen entspricht einem Viertel des Bruttoinlandproduktes von ganz Russland. Komisch ..woher wohl ? Doch das luxuriöse Leben des Jetsets ist nur eine Facette Moskaus. | |
Datum: 09.06.2011 | Kommentare: 31 | |
![]() |
Auf der indonesischen Insel Borneo sollen die größten Krokodile der Welt leben. Um die Sunda-Gavial genannte Art ausfindig zu machen, reist der Bonner Biologe Rene Bonke in den Tanjung Puting Nationalpark. | |
Datum: 09.06.2011 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Am 11. März 2011 bricht der blanke Horror über Japan herein. Das Desaster beginnt, als eines der stärksten jemals gemessenen Erdbeben den Nordosten des Landes erschüttert. Häuser stürzen ein, Straßen reißen auf, Gasleitungen bersten und Feuer wüten. Doch das war nur der Anfang einer ganzen Serie verheerender Katastrophen: Ausgelöst durch das Jahrhundertbeben der Stärke 8,9 rollt eine riesige Flutwelle auf die japanische Ostküste zu. Der bis zu zehn Meter hohe Tsunami prallt mit unvorstellbarer Zerstörungskraft auf die Hafenstadt Sendai und reißt alles weg, was sich auf seinem kilometerlangen Weg ins Landesinnere befindet. Tausende Menschen sterben. Die schockierenden Bilder gehen um die Welt. Aber es kommt noch schlimmer: Als im schwer beschädigten Atomkraftwerk Fukushima die Notfallsysteme versagen, ist eine Kernschmelze nicht mehr zu verhindern. Welche Langzeitschäden das freigesetzte radioaktive Material beim Menschen und in der Natur hervorrufen wird, ist bis heute völlig unklar. Diese Dokumentation zeigt das ganze Ausmaß der Katastrophe anhand von bisher unveröffentlichten Originalaufnahmen. Augenzeugen, Opfer sowie Rettungskräfte berichten von ihren dramatischen Erlebnissen und Experten erläutern die großräumigen geologischen Zusammenhänge. | |
Datum: 08.06.2011 | Kommentare: 5 | |
![]() |
Tiere an schlesischen Seen Im westpolnischen Schlesien, etwa 50 km nördlich von Breslau (Wroclaw), liegt ein nahezu unbekanntes Naturparadies, die Militzer Teiche. Bereits vor etwa 800 Jahren wurden sie von den Zisterziensern zur Fischzucht angelegt. | |
Datum: 08.06.2011 | Kommentare: 2 | |
![]() |
Um eine Tonne Giftmüll vor der Küste Somalia abzuladen, werden lediglich 2,50 US-Dollar fällig. Das macht die Gewässer vor den Toren des bitterarmen ostafrikanischen Landes zur billigsten Müllhalde der Welt. Während diese illegale Müllentsorgung eine ergiebige Einnahmequelle für ausländische Geschäftemacher ist, macht der giftige Abfall, der zumeist aus den reichen Ländern Europas stammt, Hunderte von Somaliern krank. | |
Datum: 07.06.2011 | Kommentare: 24 | |
![]() |
Apple ist mehr als ein IT-Unternehmen. Apple verführt, Apple begeistert. Auf der ganzen Welt kaufen Millionen Menschen iPods, iPads und iPhones. 2010 hat Apple sich selbst übertroffen: Das iPad verkauft sich so oft wie kein anderes Gerät aus dem Hause Apple. Wer oder was steckt hinter dem Erfolg der Marke und dem Firmengründer Steve Jobs? | |
Datum: 07.06.2011 | Kommentare: 23 | |
![]() |
Die bildgewaltige Dokumentation der preisgekrönten Filmemacherin Agnieszka Piotrowska wandelt auf den Spuren des legendären Piraten- kapitäns John Avery. Mit seinem Schiff, der Fancy, machten Avery und seine Mannschaft im 17. Jahrhundert die Weltmeere unsicher und erbeuteten unglaubliche Schätze. Für seine Raubzüge und Grausamkeiten wurde Avery nie zur Verantwortung gezogen. Immer wieder entging der englische Pirat seinen Verfolgern. Auch die Frage nach seinen Todes- umständen konnte bislang nicht einwandfrei geklärt werden..... | |
Datum: 07.06.2011 | Kommentare: 2 | |
![]() |
Der Pazifikraum bietet ungewöhnliche Naturphänomene. So zeigt die in acht Jahren Dreharbeiten entstandene Dokumentation unter anderem einen unterseeischen Vulkanausbruch und die Entstehung einer Insel. Außerdem hat das Produktionsteam die Verhaltensweisen von Tieren in großen Meerestiefen mit der Kamera eingefangen. | |
Datum: 07.06.2011 | Kommentare: 1 | |
![]() |
Nirgendwo in Europa leben so viele Rentner in Armut wie in Großbritannien. Etwa 2,5 Millionen der insgesamt zwölf Millionen britischen Rentner sind arm, dreimal mehr als in Deutschland. Und Millionen Rentner leben mit dem Risiko, in die Armut abzugleiten. 470 Euro monatlich beträgt die einheitliche Grundrente. Arbeitnehmer, die im Alter mehr Geld zur Verfügung haben möchten, müssen über Betriebsrenten oder private Sparpläne vorsorgen. Das Anlagerisiko trägt allerdings der zukünftige Rentner selbst. | |
Datum: 06.06.2011 | Kommentare: 8 | |
![]() |
Es gab vor den Anschlägen am 11. September 2001 (ein Inside-Job), im Nachhinein betrachtet sehr viele Hinweise auf diesen Anschlag in Filmen. (Mehr dazu erfährt man in 9-11 das Mega Ritual mit insgesamt 42 Teilen auf youtube). Jetzt tauchen ebenfalls erschreckende Hinweise in Filmen auf, die auf einen Anschlag am Eröffnungsspiel der Frauen Fußball WM 2011 schließen lassen können. Ob das ein Zufall, ein übler Scherz der Initiatoren der Anschläge vom 11.September ist, oder ob man sich da einfach nur reinsteigern kann,... keine Ahnung. | |
Datum: 06.06.2011 | Kommentare: 144 | |