Die erste bemannte Mondlandung 1969 war ein globales TV-Ereignis. Fast jeder Bürger auf dem gesamten Planeten konnte sich selbst ein Bild von dieser einzigartigen Mission machen. Und: Bilder lügen nicht. Dennoch, erstaunliche, niemals zuvor gezeigte Archiv-Aufnahmen der NASA werfen jetzt Fragen auf. Was haben amerikanische Astronauten auf der Mondoberfläche noch entdeckt? Und warum sollte die US-Regierung gezielt Aufnahmen vom Mond vor der Öffentlichkeit zurückhalten? Die SciFi-Dokumentation „Aliens auf dem Mond“ geht diesen und noch mehr Fragen auf den Grund – und deckt rätselhafte Umstände auf.
Datum: 10.03.2016 Kommentare: 0
 
Es gibt ein schwingendes Feld, das alle Dinge miteinander verbindet. Es wurde Akasha genannt, das ursprüngliche Om, Indra's Netz von Juwelen, die Musik der Sphären und bekam im Laufe der Geschichte tausend weitere Namen. Die alten vedischen Lehrer lehrten die Nada Brahma - das Universum ist Schwingung.
Datum: 29.02.2016 Kommentare: 2
 
Anfang des 20. Jahrhunderts war sich der Architekt Frederick Bligh Bond sicher, dass der legendäre König Artus tatsächlich existiert hat und in einer Abtei in Glastonbury begraben ist.
Datum: 26.02.2016 Kommentare: 0
 
Das Wrack der „Mars“ ist ein Jahrhundertfund, sagt Florian Huber, einer der renommiertesten Unterwasser-Archäologen Deutschlands. Erbaut im 16. Jahrhundert, sollte sie das Nordmeer beherrschen. Auch im Rückblick gilt die MARS als das bedeutendste Kriegsschiff ihrer Zeit. Während einer Schlacht gegen Lübeck gelingt es einem gegnerischen Matrosen, auf der „Mars“ Feuer zu legen. Diese explodiert, verbrennt und versinkt für Jahrhunderte auf dem Meeresboden, für Generationen unauffindbar. Nach zahlreichen Tauch- und Ortungsversuchen gelingt es 2011 dem Forschungsschiff „Princess Alice“ 15 Seemeilen nördlich von Öland, die „Mars“ zu orten – einmalige Fotos über den guten Zustand des versunkenen Kriegsschiffs in 75 Metern Tiefe gingen damals um die Welt.
Datum: 25.02.2016 Kommentare: 0
 
Es gibt ein schwingendes Feld, das alle Dinge miteinander verbindet. Es wurde Akasha genannt, das ursprüngliche Om, Indra's Netz von Juwelen, die Musik der Sphären und bekam im Laufe der Geschichte tausend weitere Namen. Die alten vedischen Lehrer lehrten die Nada Brahma - das Universum ist Schwingung. Das schwingende Feld ist die Ursache aller wahrer spiritueller Erfahrung und wissenschaftlicher Untersuchung. Es ist das gleiche Energiefeld, das die Heiligen, Buddhas, Yogis, Mystiker, Priester, chamanen und Seher beobachtet haben, als sie in ihr inneres Selbst blickten. Viele der hervorragenden Denker der Geschichte wie Pythagoras, Keppler, Leonardo da Vinci, Tesla und Einstein sind an die Schwelle des Geheimnisses herangekommen.
Datum: 24.02.2016 Kommentare: 0
 
In einer Zeit, in der es an den meisten Orten der Welt weder Straßen noch Tankstellen oder überhaupt Autos gibt, bricht Clärenore Stinnes gen Osten auf und gerät mehrmals in lebensgefährliche Situationen. Begleitet wird sie von zwei Technikern und dem schwedischen Kameramann Carl-Axel Söderström, der das Abenteuer um den Globus filmisch dokumentiert. Die beiden Techniker geben schon in Russland auf. Aber Clärenore Stinnes fährt auch dann weiter ins Ungewisse, wenn die Lage aussichtslos erscheint.
Datum: 15.02.2016 Kommentare: 0
 
Binomische Formeln, Dreisatz und Algebra: Für viele Menschen ist Mathematik seit der Schulzeit der blanke Horror. Dabei prägen Zahlen alle unsere Lebensbereiche - ob Telefonnummern, Pincodes, Wahl- und Sportergebnisse oder die Wettervorhersage. Zahlen erscheinen schnell nüchtern und langweilig Doch mathematische Formeln können durchaus spannend sein und nicht immer sagen Zahlen die Wahrheit. Schau dich schlau!" will wissen: Was steckt wirklich hinter den Zahlen des Alltags?
Datum: 13.02.2016 Kommentare: 0
 
Doku über Airbus Flugzeuge: Die Superflieger A380.
Datum: 04.02.2016 Kommentare: 0
 
Sie drehen jeden Stein um und graben sich bei sengender Hitze tief ins Erdreich: Auf den Spuren der Urzeit erforschen die Karlsruher Wissenschaftler Wolfgang Stinnesbeck und Eberhard Frey in Mexiko die Jura- und Kreidezeit. Jene Erdepoche, in der auf der Erde die Giganten unter den Dinosauriern lebten. Ihre Funde könnten eines Tages auch das Geheimnis um das plötzliche Verschwinden der Riesen lüften. Vor 65 Millionen Jahren starben die Dinosaurier plötzlich aus. Bis heute ist das Rätsel um ihr Verschwinden nicht restlos geklärt.
Datum: 27.01.2016 Kommentare: 0
 
In der Doku "Entdeckung neuer Monde'", geht es um die Suche nach Voraussetzungen für Leben innerhalb unseres Sonnensystems, aber auch außerhalb, in anderen Galaxien. Neueste Forschungen legen nahe, dass auf manchen Exoplaneten Leben möglich werden könnte.
Datum: 18.01.2016 Kommentare: 0
 
Die Doku handelt von der Suche nach Leben ausserhalb der Erde.
Datum: 17.01.2016 Kommentare: 0
 
Die 30-jährige Erfolgsgeschichte des NASA-Space-Shuttle-Programms endete 2011. Raumfähren wie Columbia, Discovery und Endeavour beförderten Material und Astronauten in die Erdumlaufbahn. So konnte an Raumstationen angedockt, Satelliten repariert und Raumsonden wie das Teleskop Hubble ausgesetzt werden. Kurz, sie ermöglichten Wissenschaft in der Schwerelosigkeit. Zwar gab es auch Rückschläge, doch ihrer Ära verdanken wir viele Fortschritte in der Raumforschung.
Datum: 30.12.2015 Kommentare: 0