![]() |
Makro-Magier Kurt Mündl ("Der Ötztal-Mann und seine Welt") konnte für sein Projekt über "Das geheimnisvolle Leben der Pilze" jenen Mann gewinnen, der zu Recht als bekanntester Schwammerlexperte des Landes gilt: Dr. Hugo Portisch führt mit seiner unnachahmlichen Art durch den Film. In Pressbaum und im nördlichen Waldviertel fanden die Dreharbeiten zu den Moderationen von Dr. Portisch statt. | |
Datum: 29.05.2009 | Kommentare: 2 | |
![]() |
Diese beiden maßgeblichen Träger des Lebens auf unserem Planeten sind in den letzten 100 Jahren derart denaturiert worden, dass wir hier wohl den größten Anteil der Ursachen von Gesundheit und Krankheit suchen können. | |
Datum: 26.05.2009 | Kommentare: 6 | |
![]() |
Wacken ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Bekannt wurde das Dorf durch das Wacken Open Air, das inzwischen weltgrößte Metalfestival, das dort jährlich Anfang August stattfindet... | |
Datum: 17.05.2009 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Auch die jeweils vorherrschende Vegetation wurde akribisch rekonstruiert, so dass die Dinosaurier wie in einem modernen Tierfilm in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können. | |
Datum: 09.05.2009 | Kommentare: 1 | |
![]() |
In einer Zeitreise, die die gewaltige Spanne von 220 Millionen bis 65 Millionen Jahre vor Christus umfasst, wird der Zuschauer in die Epoche der gigantischen Riesenechsen zurückversetzt. Die Tiere wurden aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse mit Hilfe modernster digitaler Technik animiert und wirken absolut lebensecht. | |
Datum: 09.05.2009 | Kommentare: 2 | |
![]() |
Der Pazifik ist weniger erforscht als der Mond, hier macht sich ein 30 köpfiges Expertenteam auf die Reise in die Tiefen des Pazifiks um nach neuen Arten und entdeckungen zu forschen. | |
Datum: 08.05.2009 | Kommentare: 4 | |
![]() |
Wasser - trotz einiger Jahrhunderte Chemie und Physik sorgt diese nur scheinbar schlichte Substanz nach wie vor für wissenschaftliche Überraschungen: Manche weisen dem Wasser geradezu magische Fähigkeiten nach | |
Datum: 07.05.2009 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Was verbirgt sich hinter den mysteriösen Kornkreisen? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon seit Generationen. Mit fortschreitender Technologie, die den Blickwinkel auf die komplexen Kornkreisformationen zunehmend erweitern, versucht man dem Rätsel mit wissenschaftlichen Methoden auf den Grund zu gehen. Dabei kommen nach und nach erstaunliche Ergebnisse zu Tage: | |
Datum: 05.05.2009 | Kommentare: 17 | |
![]() |
Für alle alpha-Centauri Liebhaber, die komplette Dokureihe seit 1998 bis 2007. Spannende Fragen für alle, die an außerirdischen, überirdischen und himmlischen Phänomenen interessiert sind und alles was Ihr noch über unser Universum wissen wollt. | |
Datum: 29.04.2009 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Für alle alpha-Centauri Liebhaber, die komplette Dokureihe seit 1998 bis 2007. Spannende Fragen für alle, die an außerirdischen, überirdischen und himmlischen Phänomenen interessiert sind und alles was Ihr noch über unser Universum wissen wollt. | |
Datum: 29.04.2009 | Kommentare: 3 | |
![]() |
Aufgrund der globalen Klimaerwärmung verschlechtern sich die Lebensbedingungen für Hunderte Millionen Menschen insbesondere in den ärmsten Ländern der Welt so dramatisch, dass sie gezwungen sein werden, ihre Heimat zu verlassen um zu überleben. Schon heute sind mehr als 20 Millionen Menschen auf der Flucht vor den Auswirkungen des Klimawandels, mehr als die Hälfte aller Flüchtlinge weltweit. | |
Datum: 17.04.2009 | Kommentare: 0 | |
![]() |
Die Chinesen bauten das erste bekannte Gerät zur Ortung Erdbeben. 2000 Jahre später fand der Pionier Emil Wiechert eine Lösung zur Messung auch geringster Erschütterungen: den Seismographen. Das dabei benutzte Pendel ermöglicht exakte Messergebnisse; die Aufzeichnungen ließen Rückschlüsse über den Aufbau der Erde zu. 1896 postulierte Wiechert die heute gängige Theorie, dass unser Planet einen Metallkern besitzen müsse. | |
Datum: 08.04.2009 | Kommentare: 0 | |