Whistleblower packen aus. Nicht über die brisanten Geheimdienstinformationen, die sie öffentlich machten, sondern über ihr Schicksal als "Verräter" und angeklagte Straftäter. Weil sie die Wahrheit sagten, stehen sie nun am Pranger. In ihrer Geschichte spiegelt sich das Bild einer panischen politischen Praxis der USA im Kampf gegen den internationalen Terror.
Datum: 28.01.2015 Kommentare: 0
 
Die Freimaurerei, auch Königliche Kunst genannt, versteht sich als ein ethischer Bund freier Menschen mit der Überzeugung, dass die ständige Arbeit an sich selbst zu einem menschlicheren Verhalten führt. Die fünf Grundideale der Freimaurerei sind Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität. Sie sollen durch die praktische Einübung im Alltag gelebt werden.
Datum: 26.01.2015 Kommentare: 1
 
Der Jahrhundertraub -- die grössten Raubüberfälle Casino-Einbrüche in Las Vegas, Juwelendiebstahl in Antwerpen oder Bankraub in Kalifornien: Nur wenige Verbrecher haben es bisher geschafft, die am besten gesicherten Schatzkammern der Welt zu plündern und damit Kriminal-Geschichte zu schreiben.
Datum: 21.01.2015 Kommentare: 0
 
In den 1950ern unter Geheimhaltung gebaut ist Baikonur noch heute der Ausgangspunkt für alle Kosmonauten, die zur ISS fliegen. Auch Juri Gagarin startete von hier den ersten bemannten Flug ins All.
Datum: 15.01.2015 Kommentare: 0
 
26. Dezember 2004. Als sich der Meeresgrund vor der indonesischen Insel Sumatra um fünf Meter hob, ahnte niemand, dass eine der grössten Naturkatastrophen aller Zeiten ihren Anfang nahm. Eine 100 Kilometer lange Flutwelle raste in Folge des schweren Erdbebens ungebremst auf die Küsten der Anrainerstaaten zu.
Datum: 13.01.2015 Kommentare: 0
 
Ein Vampir ist im Volksglauben und in der Mythologie eine blutsaugende Nachtgestalt. Dabei handelt es sich meist um einen wiederbelebten menschlichen Leichnam, der sich von menschlichem oder tierischem Blut ernährt und – je nach Kultur und Mythos – mit verschiedenen übernatürlichen Kräften ausgestattet ist.
Datum: 08.01.2015 Kommentare: 0
 
Das höchste Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde - Dieser Spruch spricht vielen Menschen aus der Seele. Denn Pferde können durch ihre edle Ausstrahlung nicht nur Frauen, sondern auch Männer teiweise in ihren Bann ziehen.
Datum: 02.01.2015 Kommentare: 0
 
Die Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922 ist stürmisch, es schneit und regnet, ein eiskalter Wind fegt über die oberbayerische Einöde. Der Winter stellt sich noch einmal stur. Als die Nacht vorbei ist, sind sechs Menschen tot, grausam umgebracht. Der Tatort: Hinterkaifeck, ein Aussiedlerhof bei Gröbern, einem Dorf vierzig Kilometer von Ingolstadt entfernt.
Datum: 30.12.2014 Kommentare: 0
 
Gibt es Wasser und damit Leben auf dem Mars? Sind Zeitreisen möglich und wird dies durch Albert Einsteins Relativitätstheorie untermauert? Warum gibt es so wenig Antimaterie in unserem Universum und warum reagiert sie so extrem mit Materie? Es gibt noch so viele offene Fragen...
Datum: 28.12.2014 Kommentare: 0
 
Wahnsinn auf dem Meer - Explosion auf der Ölplattform - Deep Water Horizon
Datum: 27.12.2014 Kommentare: 0
 
Der Film begleitet zwei Hamburger Rechtsmediziner bei ihrer Arbeit. Er zeichnet ein genaues Bild ihres beruflichen Alltags und ihrer Zusammenarbeit mit den Beamten der Mordkommission Hamburg (LKA 41). Es ist ein vertrautes Bild aus den Fernsehkrimis: Der Kommissar besucht die gekachelten Hallen der Forensischen Abteilung und trifft am mit einem weißen Laken verdeckten Mordopfer den Rechtsmediziner, der sich über den Todeszeitpunkt und die Todesursache auslässt.
Datum: 24.12.2014 Kommentare: 0
 
Neugierig, kritisch und frei berichtet ein Journalisten-Team in fundiert recherchierten, lebensnahen und einfühlsamen Reportagen an weltweiten Schauplätzen über Themen, die aus dem Fokus der Weltöffentlichkeit fallen: Menschenhandel im Namen des König Fußball ebenso wie der rücksichtslose Eroberungszug der Tabakindustrie in Asien oder traumatisierte Kriegsheimkehrer, die in der Heimat zu Gewalttätern werden. Die Themen der Dokumentationen sind ebenso unangenehm wie unumgänglich und regen zum Nachdenken an über die Schattenseiten einer Welt, die nicht nur aus Gewinnern besteht.
Datum: 24.12.2014 Kommentare: 2