Seit knapp einem halben Jahrhundert breitet er sich ungehindert in Europas Kanälen, Seen und Flüssen aus und ernährt sich dabei von Elritzen, Schalentieren, Bisamratten und sogar Tauben: der Wels. Mit einer Länge von bis zu drei Metern und einem Gewicht von bis zu 150 Kilogramm ist er der größte Süßwasserfisch Europas. Die Dokumentation lüftet das Mysterium des Riesenfisches.
Datum: 01.02.2017 Kommentare: 0
 
Eine sehr gute Doku über Haie und speziell den australischen Flusshai welcher auch im Süßwasser überleben kann. Es werden auch zahlreiche andere Haisorten gezeigt und unter anderem ein Stachelrochen.
Datum: 11.03.2016 Kommentare: 0
 
Taimen ist die größte Forelle der Welt. Dieser Fisch misst fast 2m und wiegt unfassbare 100kg!
Datum: 15.10.2014 Kommentare: 0
 
"Haben Fische eigentlich auch Schmerzen?" Das wollte der siebenjährige Sohn des Fernsehjournalisten Carsten Rau bei einem gemeinsamen Angelausflug wissen. Mit der Frage seines Sohnes machte sich der 46-jährige Reporter auf eine Reise in die Welt der Sportangelei, die den meisten verschlossen bleibt.
Datum: 22.07.2014 Kommentare: 0
 
Jedes Jahr ziehen Millionen Blaurückenlachse vom Meer in die Flüsse und Seen von Alaska und Britisch Kolumbien. Hier wurden sie geboren und hierher kehren sie zum Ablaichen zurück. Für die proteinreichen Fische ist es die letzte Reise. Und nur wenige erreichen ihr Ziel. Wer nicht in die Fänge von Orkas, Robben und Seelöwen gerät, wird sehnsüchtig von Grizzlys, Schwarzbären, Fisch- und Weißkopfseeadlern erwartet.
Datum: 16.03.2014 Kommentare: 0
 
Der Karpfen ist ein sehr beliebter Fisch. Jeder will ihn haben. Daher sollte ein Anfänger sich auch erstmal vorher erkundigen, welchen Köder er in welchem Gewässer bestenfalls verwenden sollte. [...]
Datum: 21.06.2013 Kommentare: 0
 
Die Franken verstanden sich als die Erben des Römischen Imperiums, sie schufen das beständigste Reich der Völkerwanderung, und schon von Zeitgenossen wurde Karl der Große "pater europae", Vater Europas, genannt. Im Jahr 507 mussten die Goten erneut auf Wanderschaft gehen, als die Franken sie aus Südfrankreich vertrieben. Die Westgoten machten die römischen Provinzen Spaniens zu ihrem Königreich und die Ostgoten Ravenna zu ihrer Hauptstadt. Hier ließ der legendäre König Theoderich prächtige Kirchen und ein einzigartiges Mausoleum bauen. Nachdem Rom britanien aufgab, holten die Briten die Angeln und Sachsen in ihr Land. Sie sollten als Söldner Britannien verteidigen.
Datum: 05.03.2011 Kommentare: 0
 
In der Flensburger Förde strahlt Schloss Glücksburg. Das Wasserschloss spiegelt die Machtentfaltung des Adelshauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg wider, einer Nebenlinie des Hauses Oldenburg. Die Familienmitglieder des nach dem Schloss benannten Hauses stellten die Herzöge zu Schleswig-Holstein, die Könige von Dänemark und Norwegen, sowie bis 1974 von Griechenland. Das Schloss Glücksburg zählt zu den bedeutendsten Renaissanceschlössern Nordeuropas.
Datum: 12.12.2010 Kommentare: 0
 
Weit droben im hohen Norden: Bellyboot-Angeln und Pilken auf der Ostsee In der dieser Folge von Fish`n`Fun ist Moderator Auwa Thiemann mit seinen Angel-Einsteigern und Profis an der Schwentine bei Kiel unterwegs, um vom lustigen Bellyboot aus Weißfische aller Art zu fangen. Im zweiten Teil der Sendung kutschiert Skipper Auwa das Team mit seinem Schiff, der Dicken Berta, hinaus auf die Ostsee zum Pilken auf Ostsee-Dorsche. Von Koch Steffen Sonnenwald gibt´s entsprechend ein leckeres Dorschmenü.
Datum: 19.08.2009 Kommentare: 0