Von Kindheit an haben beide Mukoviszidose, eine Krankheit, die sie wie durch einen Strohhalm atmen lässt. Die meisten Erkrankten sterben mit Mitte dreißig. Doch Aline und Chris hadern nicht mit ihrem Schicksal: „Wir sind glücklicher als die meisten anderen. Zwar haben wir weniger Zeit, aber leben dafür intensiver." | ||
Datum: 20.03.2013 | Kommentare: 0 | |
(Wunsch vom User) Es gibt leider mehr Menschen, als man denkt, die sich aus dem Mülleimer ernähren müssen. Sie wissen, dass sie dadurch krank werden können, haben aber dennoch keine angst davor. | ||
Datum: 18.12.2012 | Kommentare: 3 | |
Eine spannende Reise wird zeigen, wie die Zukunft der Welt aussehen wird. Werden alle Menschen die 100 Jahre erreichen? Welche Krankheiten sind heilbar?... | ||
Datum: 11.12.2012 | Kommentare: 0 | |
Hier werden einige Krankheiten und Schicksalsschläge gezeigt. | ||
Datum: 10.11.2012 | Kommentare: 0 | |
Die Erde wird von Viren beherrscht. Wir Menschen sind dagegen meist machtlos. Unter anderem tauchen auch wieder Bakterien auf, die einst als besiegt galten. | ||
Datum: 23.10.2012 | Kommentare: 0 | |
X:enius ist das neue Wissensmagazin auf ARTE. Abwechslungsreich und spielerisch handelt es sich um Roadmovie, Schatzsuche und Wissenschaftssendung zugleich. In 26 Minuten Sendezeit führt eine klare Fragestellung zu einem alltagsbezogenen Thema wie ein roter Faden durch die Sendung. X:enius wird abwechselnd von zwei Moderatorenduos präsentiert: Dörthe Eickelberg / Pierre Girard und Carolin Matzko / Gunnar Mergner. Das Wissensmobil räumt den Moderatorenpaaren auf ihrer Tour durch Europa die Flexibilität ein, Experten aufzusuchen, Naturphänomene direkt vor Ort zu beobachten und spielerische Experimente am Platz durchzuführen. | ||
Datum: 22.05.2012 | Kommentare: 1 | |
Die Geschichte der Seuchen ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. Es ist ein ewiger Kampf zwischen der Medizin und den tödlichen Erregern und Viren - und beide Seiten entwickeln sich weiter. | ||
Datum: 16.05.2012 | Kommentare: 0 | |
Zusammen mit seiner Freundin Anne hat Christian damals viel ausprobiert. Anne und er haben mit zwei Männern geschlafen. Anne habe sogar geahnt, dass zumindest der eine HIV-positiv sein könnte. Aber die Lust sei eben stärker gewesen als die Angst. Sie hatte mehr Glück als Christian: sie wurde nicht infiziert. Die Beziehung der beiden ist kurz danach in die Brüche gegangen Christian hat noch keinerlei Symptome. Es geht ihm gut zurzeit. Ich hoffe natürlich, dass das noch lange so bleibt, sagt er, aber ich weiss, was alles noch kommen kann. Manchmal hat er Schreckensbilder vor Augen. Todkrank und allein auf der Intensivstation. Doch sein Arzt macht ihm Mut: Bei einem gesunden Lebensstil könne Christian mithilfe der neuen Medikamente noch lange leben. | ||
Datum: 15.02.2012 | Kommentare: 10 | |
Er ist die letzte Hoffnung für hoffnungslose Fälle. Jedes Jahr pilgern Menschen mit Querschnittslähmungen oder schweren Nervenerkrankungen wie Multipler Sklerose oder ALS aus aller Welt nach China, weil sie sich ein Wunder erhoffen: aus dem Rollstuhl aufzustehen, und wieder gehen zu können. Der Mann, der das verspricht ist der chinesische Neurochirurg Dr. Huang Hongyun. Er bietet eine Behandlungsmethode mit Stammzellen an, die höchst erfolgreich sein soll – und weltweit heftig umstritten ... | ||
Datum: 11.02.2012 | Kommentare: 2 | |
Was sind die Selbstheilungskräfte des Menschen und wie können sie von Ärzten und Patienten aktiviert werden? Welche Ansätze in Medizin und Therapie gibt es, die diesen inneren Arzt nutzen? Welche Rollen spielen dabei psychische Kräfte und die innere Haltung des Menschen? Und: Muss sich die Medizin der Zukunft stärker ganzheitlichen Ansätzen öffnen? Das sind einige der zentralen Fragen, denen die Filmemacherin Sabine Goette in ihrer Dokumentation nachgeht. Die Aktivierung der Selbstheilungskräfte - ein tragendes Konzept für die Zukunft? Folgt man Experten, könnte eine verstärkte Umsetzung der Forschungserkenntnisse gravierende Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und die medizinische Praxis haben. | ||
Datum: 10.12.2011 | Kommentare: 3 | |
Skandalös: Unbedarft und zu schnell verschreiben manche Ärzte Neuroleptika und Antidepressiva. Eine etwaige Fehlmedikation birgt weitere Gesundheitsrisiken und psychische Schäden. | ||
Datum: 29.09.2011 | Kommentare: 8 | |
Die Dokumentation ist die Fortsetzung der Dokumentation "Neustart im Kopf - Wie sich unser Gehirn selbst repariert", nach dem gleichnamigen Buch des kanadischen Psychiaters und Psychoanalytikers Norman Doidge aus dem Jahr 2009. | ||
Datum: 22.09.2011 | Kommentare: 6 | |